Herzlich willkommen
Der Doppelort Eichhof-Sülze liegt verkehrsgünstig an der Verbindung zwischen Bergisch Gladbach und Wipperfürth, etwa in der Mitte der Gemeinde Kürten. Eine Abzweigung führt nach Hommerich und weiter nach Lindlar. Eine Buslinie verkehrt bis zum Hauptbahnhof Köln.
In Eichhof-Sülze befinden sich verschiedene soziale Einrichtungen. Das sind derzeit eine Kindertagesstätte mit Familienzentrum, Seniorenwohnheim, Jugendzentrum und Musikschule. Außerdem ein großer Lebensmittelmarkt sowie verschiedene andere Geschäfte und Dienstleister.
Aktuelles
Auch an Eichhof und Sülze geht das Corona-Virus nicht ganz vorbei.
Das Sommerfest ist schon ausgefallen und auch den St. Martinszug wird es in diesem Jahr nicht geben. Damit entfallen auch Martinsfeuer und Glühweintrinken, schade.
Für das geplante neue Wohnhaus neben dem Kindergarten wurde kürzlich die Bauleitplanung veröffentlicht. Bis zum 9. Oktober können die Unterlagen noch bei der Gemeinde eingesehen werden und es kann eine Stellungnahme abgegeben werden. Die Planung erlaubt ein Gebäude, dass durch Sonderregelungen bis zu 13m hoch sein kann und die Grundstücksfläche weitgehend ausfüllt. Daraus könnte ein monströses Bauwerk entstehen, das sich nicht in die Umgebung einpasst, wie es eigentlich gedacht war. Wir haben das in unserer Stellungnahme so beschrieben. Diese hat zwar keine juristischen Auswirkungen, soll aber das Interesse der Anwohner klarstellen. Eventuelle Einsprüche sind erst gegen den Bauantrag möglich. Wer sich für diesen Vorgang näher interessiert, kann uns gerne ansprechen.
Trotz der schwierigen Zeiten wurde diese Website freundlicherweise unterstützt von:
REWE Oberbörsch, Goldschmiede Neuenhaus, Blumenhaus Wahls, Versicherungen Damps, Hähnchen Ewald, Musikschule... und uns selbst.
Wir wünschen uns allen, das das Corona-Virus weiterhin an uns vorbei fliegt,
Sabine Maiwald Heinz Brungs Gerd Papier
Oktober 2020
In diesem Jahr wird es einige Veränderungen und Aktionen in Eichhof geben
Die Alte Schule wird zurzeit von der Musikschule und dem Jugendzentrum genutzt. Ende 2020 bis 2021 wird das Jugendzentrum aus der Alten Schule in den Hauptort Kürten umziehen.
Dann kann und muss ein Teil des Gebäudes neu belegt werden, wenn wir die Schule vor dem Abriss bewahren wollen. Wir suchen weiter nach Interessenten, die die Räumlichkeiten nutzen wollen und sich dabei möglichst an den Kosten beteiligen können. Konzeptionell streben wir weiterhin den Ausbau zu einem sozio-kulturellen Zentrum für die ganze Gemeinde an. Dabei werden verschiedene Fördermöglichkeiten berücksichtigt. Insbesondere bei der Erstellung eines „Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts“ für die gesamte Gemeinde sind wir mit unserem Projekt aktiv vertreten. Wir freuen uns über jede Unterstützung bei der weiteren Suche nach einer sinnvollen Nutzung der Alten Schule.
Das Gelände an der T-Kreuzung Im Auel/Im Auel neben dem Kindergarten soll im kommenden Jahr bebaut werden. Das Gelände grenzt direkt an die Spielfläche des Kindergartens und kann den Bereich erheblich verdunkeln. Gedacht ist wohl an eine Wohnanlage für Senioren, was aber für die spätere Nutzung nicht verbindlich ist. Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass sich die Bebauung der aktuellen Umgebung in Größe und Stil anpasst und sie nicht zu einer unzumutbaren Belastung des Umfelds führt. Eine weitere zusätzliche Bebauung mit einer Wohnanlage nach Umwidmung in Bauland ist für die Ecke Hommericher Straße und Im Wickchen geplant.
Die Gemeinde hat dem Ausbau des REWE Lebensmittelmarkts zugestimmt und wir hoffen auf eine baldige Umsetzung. Die heute offene Fläche zwischen dem allgemeinen Verkaufsbereich und dem Getränkemarkt wird überdacht und so den Verkaufsbereich entsprechend erweitern. Im Zuge der Erweiterung wird ein neuer Parkplatz zwischen dem Markt und der Sülz geschaffen und der Haupteingang in diese Richtung verlegt. Für die Zufahrt auf den Parkplatz von der Straße nach Hommerich aus wird eine Linksabbiegerspur gebaut, womit demnächst begonnen werden könnte. Die Anlieferungen erfolgen weiterhin von der Kürtener Straße aus, werden aber den Kundenverkehr nicht mehr belasten.
Wenn Sie gerne genauer informiert werden möchten oder uns in irgendeiner Form unterstützen wollen, schreiben Sie am besten eine e-mail an die unten angegebene Adresse.
Sabine Maiwald Heinz Brungs Gerd Papier
Februar 2020
Einen Statusbericht über unsere Aktivitäten im letzten Jahr finden Sie auf dieser Website unter:
IG Eichhof-Sülze....Mitteilungen, Protokolle
Und es gibt ein neues Klettergerüst...
auf dem Spielplatz an der Sülz. Durch unermüdlichen Einsatz von Frau Rossol-Pfau und der Unterstützung von verschiedenen Seiten ist das Klettergerüst jetzt benutzbar. Das ist eine riesige Verbesserung des Spielplatzes, auf dem es auch noch ein paar andere Geräte gibt. Unsere Enkel haben es schon ausprobiert.
Gelbe Säcke oder Gelbe Tonne? 27. 11. 2019
Die Gemeinde Kürten hat beschlossen, Plastikmüll nur noch ausschließlich in gelben Säcken abholen zu lassen und nicht mehr wahlweise in der gelben Tonne. Andere Gemeinden haben sich dagegen für die gelbe Tonne entschieden. Sicherlich gibt es für beide Systeme Vor- und Nachteile. Vor dem Hintergrund der Einschränkung des Plastikverbrauchs zum Schutz der Weltmeere ist die Entscheidung in Kürten aber zumindest überraschend.
Auf der Website der IG Bechen finden Sie einige Hintergrundinformationen und eine nähere Beschreibung der Petition.
http://www.bechen.de
oder zur Petition direkt: https://openpetition.de/!gelbetonne
Nutzung der Alten Schule Eichhof, Gestaltung des Ortskerns, 31. 8. 2019
Das Gebäude wird zurzeit von der Musikschule Kürten und dem Jugendzentrum genutzt. Das Jugendzentrum wird 2020 nach Kürten umziehen, so dass weitere Nutzungen möglich und wünschenswert sind. Wir haben bereits mehrere Versuche zum Erhalt der Schule unternommen (Denkmalschutz, Fördergelder), die bisher aber nicht erfolgreich waren.
Die Gemeinde Kürten entwickelt zurzeit ein „Integriertes Handlungskonzept“, in dem städtebauliche oder andere Planungen in den einzelnen Ortsteilen zu einem Gesamtkonzept zusammengefasst werden sollen. Federführend ist die Gemeinde, unterstützt von der Bürgeragentur und einer externen Beratungsgesellschaft.
Wir wollen unsere Vorstellungen für die Nutzung der Schule und des umliegenden Bereichs in diese Planung einbringen. Im Namen der Bürgeragentur wurde vor einigen Monaten von den Herren Prof. Dr. Prinz und Dr. Stannek bereits ein entsprechendes Konzept entwickelt, das hierfür als Grundlage dienen soll. Kernpunkt ist der Ausbau als Bürgerzentrum mit kultureller Nutzung durch die Musikschule, kulturelle Veranstaltungen, Aus- und Weiterbildung, Bürgertreffpunkt usw.
Die erste Information für die Sprecher der einzelnen Interessengemeinschaften findet am Dienstag, den 3. September statt. Am Freitag, den 6. September gegen 19.00 Uhr wird das Projekt für Eichhof in der Alten Schule mit den Partnern des Integrierten Gesamtkonzepts besprochen. An diesem Termin können Sie gerne teilnehmen. Entschieden über die Aktionen wird erst im Laufe der nächsten Monate. Wir freuen uns über Ihre Meinung zu dem Konzept.
Sie finden
- das Nutzungskonzept ( NutzungskonzeptAlteSchuleInet.docx ) unter IG-Eichhof-Sülze>Ortsentwicklung Eichhof
- einen schönen Zeitungsartikel über die Alte Schule ( KSTA_2019_08_10_AlteSchuleEichhof.pdf ) unter Eichhof&Sülze>Geschichte>Alte Schule